1982 treffen sich in einem Vorort von Zürich zufällig zwei Frauen.
Da die eine der beiden neu im Quartier ist, muss sie die andere
nach dem Weg fragen. So kommen die beiden miteinander ins
Gespräch und werden bald schon gute Freundinnen, die sich seither
oft und gerne schreiben und beschenken.
Da die eine der beiden neu im Quartier ist, muss sie die andere
nach dem Weg fragen. So kommen die beiden miteinander ins
Gespräch und werden bald schon gute Freundinnen, die sich seither
oft und gerne schreiben und beschenken.
Stars of Suburbia ist ein Versuch ein Porträt zweier Frauen
zu erstellen und dabei ganz ohne die visuelle Interpretation
von Gesicht oder Körper auszukommen.
Aus den gegenseitigen Briefen und deren
Handschrift, den Geschenken, den Zeichnungen,
den Dekorationen, kurz, aus dem freundschaftlichen
Gedankenaustausch von Frau G. und Frau H.,
erfahren wir in berührenden Fragmenten etwas über
Geschmack, Stil, Humor und Lebensumstände
zu erstellen und dabei ganz ohne die visuelle Interpretation
von Gesicht oder Körper auszukommen.
Aus den gegenseitigen Briefen und deren
Handschrift, den Geschenken, den Zeichnungen,
den Dekorationen, kurz, aus dem freundschaftlichen
Gedankenaustausch von Frau G. und Frau H.,
erfahren wir in berührenden Fragmenten etwas über
Geschmack, Stil, Humor und Lebensumstände
der beiden anonymen Protagonistinnen.
Erschienen 2007, Edition Patrick Frey